Die Flora und Fauna, so die Experten, sind in der Gemarkung Donsbach in einem noch guten Zustand. Die Vielfalt der Lebensräume zeigt sich darin, dass es in der Donsbacher Gemarkung drei Naturschutzgebiete gibt. Dies ist in Hessen fast einmalig. Daher lädt der NABU Donsbach immer wieder zu Wanderungen und Exkursionen ein. So auch für Samstag, den 24. Mai 2025 bei der Naturstation Talblick in Donsbach. mehr
Zu einer Kräuterbestimmung fanden sich wieder viele Interessierte bei der Naturstation Talblick des NABU Donsbach ein. Als Fachmann für die Flora konnte Frank Markus Dietermann, der Vorsitzende des NABU Donsbach, den Botaniker Günter Schwab begrüßen. Dietermann ging in seiner Begrüßung auf 40 Jahre NABU Donsbach ein. In diesem Jahr würden wieder viele Veranstaltungen angeboten. Auf dem großen und naturbelassenen Gelände des NABU Donsbach konnte Günter Schwab sodann an die 30 Arten bestimmen; und dies schon Ende April. mehr
Liebe Naturfreunde und Mitglieder,
unsere Wälder sind wertvoller denn je – sie sind nicht nur Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, sondern auch ein wichtiger Schutzschild gegen den Klimawandel. Das FSC-Siegel steht für nachhaltige Forstwirtschaft und sorgt dafür, dass unsere Wälder verantwortungsvoll bewirtschaftet werden. Doch dieses wichtige Siegel für den hessischen Staatswald ist in Gefahr! Wir brauchen DEINE Hilfe, um das zu ändern. Unterstütze unsere Petition, damit unsere Wälder auch weiterhin geschützt bleiben und nachhaltig bewirtschaftet werden. zur Petition